DATENSCHUTZ & GARANTIE
Zuletzt aktualisiert: 02.04.2022
GDB von Gabriele Dario Belli
C.so Vercelli 9 – 20144 Milano (MI) P.IVA 101693960964
Diese zusammenfassenden Informationen wurden gemäß der Europäischen Verordnung 679/2016 zum Datenschutz (DSGVO) und Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 (Kodex zum Schutz personenbezogener Daten).
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten möchten wir Sie darüber informieren:
-
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder im Rahmen von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag, zur Erfüllung zivil- und steuerrechtlicher Verpflichtungen sowie zur Buchführung, Abrechnung, Kreditverwaltung und für kommerzielle Zwecke
-
Sofern ausdrücklich genehmigt, können personenbezogene Daten von GDB und/oder Dritten auch für Werbe- und Marketingaktivitäten verwendet werden
-
Diese Behandlungen bestehen in der Erhebung, Registrierung, Organisation, Aufbewahrung, Änderung, Konsultation, Verarbeitung, Extraktion, Auswahl, Verknüpfung, Vergleich, Verwendung, Sperrung, Löschung und Vernichtung der Daten selbst im Hinblick auf die minimal erforderliche Verwendung in Bezug auf die zugrunde liegende Motivation der Behandlung selbst
-
Die Verarbeitung der bereitgestellten Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, mittels Papier- und IT-Tools, die zum Schutz Ihrer Sicherheit und Vertraulichkeit geeignet sind, unter Einhaltung der Mindestmaßnahmen, die durch das Gesetzesdekret 196/03 festgelegt und als angemessen erachtet werden zur Bewertung der Risiken, die wir bei solchen Behandlungen durchgeführt haben.
-
Die GDB achtet bei der Auswahl ihrer Dienstleister besonders darauf, dass sie diese Sicherheitsstufen erfüllen und wenn möglich übertreffen.
Aufgrund der Art der von uns erbrachten Dienstleistungen kann ein Teil der Verarbeitung auch außerhalb des europäischen Hoheitsgebiets erfolgen, wie nachstehend genauer beschrieben. -
Die Bereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten (Daten des Eigentümers, Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Steuernummer, Bankverbindung) ist obligatorisch, da ihre Nichterfüllung oder teilweise Übermittlung die Aufnahme von Beziehungen mit der Firma GDB verhindern würde
-
Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses bereitgestellten oder erhobenen Daten werden nicht weitergegeben, können jedoch an externe Stellen weitergegeben werden, die bestimmte Aufgaben im Auftrag des Unternehmens ausführen, wie z. B. Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien, Kreditinstitute, Transportunternehmen, Inkassounternehmen, Computer Dienstleistungsunternehmen
-
Die bereitgestellten Daten werden von Personal verarbeitet, das direkt vom Datenverarbeiter ernannt wird
In Ermangelung einer spezifischen Aufforderung zur Löschung werden die bereitgestellten Daten für 5 Jahre ab Ende des Vertragsverhältnisses aufbewahrt (oder für die gesetzlich vorgeschriebene Mindestzeit, falls länger).
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist GDB mit Sitz in C.so Vercelli 9 – 20144 Mailand (MI);
Wir informieren Sie auch darüber, dass die DSGVO und die Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003 erkennt das Recht der interessierten Partei an:
-
eine Bestätigung über das Vorhandensein ihn betreffender personenbezogener Daten verlangen,
-
Informationen zur Behandlung derselben haben,
-
Fordern Sie die Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung in anonyme Form und Sperrung von personenbezogenen Daten an, die rechtswidrig verarbeitet wurden,
-
eine Kopie der erhobenen personenbezogenen Daten erhalten,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus legitimen Gründen,
-
bei Verstößen die Intervention des Garanten und der Justizbehörde einholen.
Dieses Recht kann ausgeübt werden, indem eine Anfrage per E-Mail an pymandershop@gmail.com gesendet wird, die je nach Komplexität der Anfrage zeitnah bearbeitet wird.
Alle Einzelheiten zu den bestehenden Behandlungen finden Sie in der folgenden Datenschutzrichtlinie.
GDB-Datenschutzrichtlinie
GDB sammelt einige personenbezogene Daten von seinen Benutzern in Bezug auf den Kauf von realistischen Prothesen oder Packern für FTM und anderweitig.
Benutzer können unterschiedlichen Schutzniveaus unterliegen. Einige Benutzer genießen daher einen besseren Schutz. Weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien finden Sie im Abschnitt Anwendbarkeit.
Datencontroller
GDB von Gabriele Dario Belli
C.so Vercelli 9 – 20144 Mailand (MI)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 101693960964
E-Mail-Adresse des Eigentümers: pymander@realprosthesis.com
Arten von erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die von GDB unabhängig oder durch Dritte erhoben werden, gehören: Cookie, Nutzungsdaten, E-Mail, Name, Nachname und Telefonnummer.
Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationstexte bereitgestellt, die vor der Erhebung der Daten angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung von GDB erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von GDB angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, sie mitzuteilen, kann es für GDB unmöglich sein, den Dienst bereitzustellen. In Fällen, in denen GDB einige Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch GDB oder die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von GDB verwendet werden, hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den anderen in diesem Dokument beschriebenen Zwecken und in der Cookie-Richtlinie, falls vorhanden.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über GDB erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, sie zu übermitteln oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.
Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Datenverantwortlichen können in einigen Fällen andere Subjekte, die an der Organisation von GDB beteiligt sind (administrative, kommerzielle, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie externe technische Dienstleister, Postboten, Hosting-Provider, IT Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Behandlung
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
-
der Benutzer hat seine Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten kann der Datenverantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, solange der Benutzer einer solchen Behandlung nicht widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt;
-
die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
-
die Behandlung ist für die Ausführung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, mit denen der Datenverantwortliche ausgestattet ist;
-
die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.
Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, vertraglich vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Geschäftsstellen des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Benutzer befindet, übermittelt werden. Um weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Benutzer auf den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten verweisen.
Im Falle eines höheren Schutzes hat der Benutzer das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu erhalten, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise der UNO , sowie in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten.
Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.
Deshalb:
-
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
-
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen zuzurechnen sind, werden aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments erhalten oder sich an den Datenverantwortlichen wenden.
Wenn die Behandlung auf der Zustimmung des Benutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Zustimmung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf behördliche Anordnung aufzubewahren.
Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Daten des Benutzers werden gesammelt, damit der Eigentümer seine Dienste bereitstellen kann, sowie für die folgenden Zwecke: Statistik, Adressverwaltung und Versand von E-Mail-Nachrichten, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Anzeige von Inhalten externer Plattformen und Überwachung der Infrastruktur.
Um weitere detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen.
Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:
Wenden Sie sich an den Benutzer
Kontakt Formular
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten stimmt der Benutzer ihrer Verwendung zu, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Arten zu antworten, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind.
Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung von GDB zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutz-Bestimmungen – Optischer Ausgang.
Nutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Im Falle eines höheren Schutzes kann der Benutzer alle unten aufgeführten Rechte ausüben. In allen anderen Fällen kann sich der Benutzer an den Eigentümer wenden, um herauszufinden, welche Rechte in seinem Fall gelten und wie er sie ausüben kann.
Der Nutzer hat insbesondere das Recht:
-
Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Benutzer kann die zuvor ausgedrückte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
-
der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
-
Zugriff auf ihre Daten Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
-
prüfen und Abhilfe verlangen. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.
-
erhalten Sie die Einschränkung der Behandlung. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen.In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als zu ihrer Aufbewahrung verarbeiten.
-
die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer verlangen.
-
ihre Daten erhalten oder an einen anderen Eigentümer übertragen lassen. Der Benutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und, sofern technisch möglich, die Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Inhaber zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Benutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
-
eine Beschwerde vorschlagen. Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Datenverantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben die Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketingzwecke der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Anwendbarkeit des höheren Schutzniveaus
Während die meisten Bestimmungen dieses Dokuments für alle Benutzer gelten, unterliegen einige ausdrücklich der Anwendbarkeit eines höheren Schutzniveaus auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Dieses überlegene Schutzniveau ist immer gewährleistet, wenn die Behandlung:
-
wird von einem Datenverantwortlichen mit Sitz in der EU durchgeführt;
-
es betrifft personenbezogene Daten von Benutzern in der EU und dient dem Angebot von Waren oder Dienstleistungen gegen Entgelt oder kostenlos für solche Benutzer;
betrifft personenbezogene Daten von Benutzern, die sich in der EU befinden, und ermöglicht dem Eigentümer, das Verhalten dieser Benutzer zu überwachen, soweit dieses Verhalten innerhalb der Union stattfindet.
Sicherheit von Silikonen Skin Safe
Weitere Informationen zur Verwendung und Sicherheit von Skin Safe Platinum-Silikonen, NAMSA-zertifiziert, finden Sie im beigefügten PDF.